Khondakar Moshtaque Ahmed

Politiker

* 1918 Comilla

† 5. März 1996

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 37/1975

vom 1. September 1975

Wirken

Khondakar Moshtaque Ahmed wurde 1918 in Comilla im östlichen Bengalen geboren. Er ist studierter Jurist. Politisch betätigte er sich vor 1948 zunächst in der indischen Unabhängigkeitsbewegung. Er gehörte nach Gründung Pakistans dann zu den Gründungsmitgliedern der Awami-Liga, die von Anfang an für Bengalen zunächst größere Unabhängigkeit von Westpakistan gefordert hatte. Ebenso wie Mujibur Rahman (s.bes. Blatt) wurde er wegen seiner politischen Aktivitäten von der pakistanischen Regierung ins Gefängnis geworfen.

Zwar war A. stets einer der engsten Vertrauten Mujiburs Rahmans gewesen, soll jedoch schon vor der Staatsgründung Bangladeschs auf Distanz zur Politik Mujibur Rahmans gegangen sein. Wie es heißt, soll er einen Ausgleich mit Westpakistan einer vollkommenen Unabhängigkeit vorgezogen haben, weil diese seiner Ansicht nach nur auf eine verstärkte Abhängigkeit von Indien habe hinauslaufen können.

Als bei den Verhandlungen zwischen der pakistanischen Regierung und Bengalen im Frühjahr 1971 kein Kompromiß zustandekam und Präsident Jahja Khan darum am 25. März 1971 militärisch intervenierte, ging A. ins Exil in Kalkutta und wurde dort Außenminister der provisorischen bengalischen Regierung unter Nazrul Islam als Vizepräsident und Tajuddin Ahmed als Premierminister (Mujibur Rahman befand sich damals ...